Arabisch Impressum| Sitemap| Deutsch|

  • Home
  • ARAB FORUM
    • Philosophie
    • Team
    • Zeitschrift
     
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Politik
    • Diplomatisches Corps
    • Deutschlandfenster
     
  • Media
    • Mediadaten
    • Werbepartner
    • Referenzen
     
  • Abonnement
    • Preise
    • Bestellung
     
  • Archiv
  • Kontakt

Archiv| 2010| 2009| 2008| 2007| 2006|

2010

Preise, Prinzen und Poeten - Kunst und Kultur in Abu Dahabi


Saudi Arabien: Jeddah Economic Forum 2010


2009

Sachsen-Anhalt zu Gast in Jordanien


Oryx, Luxus und Oasen – Tourismus im Emirat Abu Dhabi


2008

Kultur und Tourismus in Saudi-Arabien


Zehntes Deutsch-Libysches Wirtschaftsforum



ARAB FORUM 2010

Preise, Prinzen und Poeten - Kunst und Kultur in Abu Dahabi

Investitionsvolumen: über 100 Milliarden US-Dollar

Der Emir von Kuwait besuchte Deutschland und ermunterte zu Investitionen Zwei Mal täglich berichtete das Fernsehen in Kuwait über den Besuch seines Staatsoberhauptes, Sheikh Sabah Al-Ahmad Al-Jaber Al-Sabah, in Deutschland, dem er erstmalig in dieser Funktion seine Aufwartung machte. Eine besondere Herausforderung war der Staatsbesuch mehr...


Preise, Prinzen und Poeten - Kunst und Kultur in Abu Dahabi

"Jemen hat eines der besten Investitionsgesetze."

"Arabia felix", glück­liches Arabien, nannten die Römer den Jemen wegen seines Reichtums, der aus seiner Lage als Handels­dreh­scheibe zwischen Ostafrika, Indien und Mittelmeer herrührte. Weihrauch, Myrrhe, Gewürze und Edel­steine nahmen ihren Weg durch ein Land mit hoch entwickelter Bewässerungs­technik. Heute ist Wassermangel ein großes Problem Jemens. ARAB FORUM sprach mit dem Botschafter der Republik Jemen in Berlin , S. E. Prof. Dr. Mohammed Al-Eryani. mehr...


ARAB FORUM 2009

Syrien - Kreuzweg der Konfessionen und Kulturen

Preise, Prinzen und Poeten - Kunst und Kultur in Abu Dahabi

Cultural District auf Saadiyat Island ist die Zukunft – Kunst- und Kulturereignisse im Nobelhotel Emirates Palace sind die Gegenwart. In wenigen Jahren machte Abu Dhabi den Schritt von der Kulturwüste zur Kulturoase – dank Abu Dhabis Kulturbehörde ADACH (Abu Dhabi Authority for Culture and Heritage). mehr...


Interview mit dem Botschafter des Königreichs Saudi-Arabien, S.E. Prof. Dr. med. Ossama bin Abdul Majed Shobokshi

Die Emirate sind eine Bildungsdrehscheibe des Mittleren Ostens geworden

Interview mit Dr. Saeed Abdullah Salman, Präsident de Ajman Universität der Wissenschaft und Technologie Netzwerk. Bildung ist ein, wenn nicht das Zukunftsthema der arabischen Länder. Zum einen ist die Mehrheit der Bevölkerung unter 25 Jahre alt, zum anderen müssen die Ölstaaten auf die Zeit vorbereitet sein, in denen die Ölquellen und die Einahmen aus ihnen versiegt sein werden. mehr...


ARAB FORUM 2008

Algier - Kulturhauptstadt der Arabischen Welt 2007

Syrien - Kreuzweg der Konfessionen und Kulturen

Ein Land des Massentourismus ist Syrien nicht und möchte es auch nicht werden. 2007 betrugen die Einnahmen durch ausländische Touristen 2,7 Mrd. US-Dollar, für 2017 werden 6,9 Mrd. US-Dollar angestrebt, wie Tourismusminister Dr. Saadalla Agha Al Kalaa auf dem Deutsch-Arabischen Tourismusforum während der diesjährigen ITB bekanntgab, bei dem Syrien das Partnerland war. mehr...


Oman: Ein Juwel im Golf - prachtvoll, heiter und gelassen

"Deutschland betrachte ich als meine zweite Heimat"

Interview mit dem Botschafter des Königreichs Saudi-Arabien, S.E. Prof. Dr. med. Ossama bin Abdul Majed Shobokshi. Nicht nur ist Saudi-Arabien Deutschlands wichtigster Öl-Importeur. Das Land bietet für die nächsten eineinhalb Jahrzehnte Investitionsmöglichkeiten von mehr als 600 Mrd. US Dollar.
mehr...

AZZAWI MEDIA PRINT

© copyright 2004-2011 | ARAB FORUM BERLIN| Alle Rechte vorbehalten

 
Lufthansa PartnerPlus Benefit KT Bank AzzawiMediaPrint, Druckhaus Berlin Grand Elysee Hotel Hamburg UKE University Medical Center