Arabisch Impressum| Sitemap| Deutsch|

  • Home
  • ARAB FORUM
    • Philosophie
    • Team
    • Zeitschrift
     
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Tourismus
    • Politik
    • Diplomatisches Corps
    • Deutschlandfenster
     
  • Media
    • Mediadaten
    • Werbepartner
    • Referenzen
     
  • Abonnement
    • Preise
    • Bestellung
     
  • Archiv
  • Kontakt

Themen| Wirtschaft| Kultur| Tourismus| Diplomatisches Corps| Deutschlandfenster|

Themen

Rote Wüste und weiße Dünen


Königsstädte mit Flair


„Im Frühling Wohnen“


„Sandsturm und Palmenparadies“



Tourismus


Malerei

Rote Wüste und weiße Dünen

Ausgabe 1 / 2016

Oman für „Fortgeschrittene“: Die über 3.000 km lange Rundreise führt von Muscat durch Wahiba Sands, entlang der Küste des Indischen Ozeans über Duqm, Shuwaymiyyah und Salalah bis an die Grenze zum Jemen und durch die Wüste in der Mitte des Landes wieder zurück zur Hauptstadt des Sultanats. mehr...


Mode

„Im Frühling Wohnen“

Ausgabe 3 / 2015

… so der französische Nobelpreisträger Albert Camus, den Tipaza magisch anzog. Wer sich für das Römische Erbe Algeriens interessiert, hat die Qual der Wahl: Cherchell, Tipaza, Djemila, Timgad, Tiddis, Annaba. … Die Lage von Tipaza ist besonders malerisch … mehr...


Mode

Geheimnisvolle Wüstenbibliotheken

Ausgabe 2 / 2015

Eine Individualreise durch Wüstengebiete Mauretaniens ist ein unvergessliches Erlebnis, im Hinblick auf die Menschen und ihre Geschichten, die Launen der Natur, die grandiosen Landschaften und viel Stille … mehr...


Mode

„Baum des Lebens“

Ausgabe 1 / 2015

Das kleine Königreich erfreut den Besucher durch viele Attraktionen, die von der „Kultur-Altstadt“ von Muharraq über altertümliche Stätten, hervorragende Museen, renovierte Forts bis zu überraschenden Entdeckungen zwischen Ölpumpen beim „Tree of Life“ reichen. mehr...


Mode

„Welle und Segel“

Ausgabe 3 / 2014

„Fast sechs Millionen Touristen kamen im ersten Halbjahr 2014 nach Dubai – elf Prozent mehr als im Vorjahr“, ist aus dem Department of Tourism and Commerce Markeing (DTCM) zu vernehmen. Für das zweite Halbjahr ist weiteres Wachstum vorprogrammiert. Im Angebot sind Hotels aller Kategorien - die Jumeirah Group freut sich über ihren Erfolg. mehr...


Mode

Von Arkaden-Architektur bis Lac Assal

Ausgabe 1 / 2014

Durch die Innenstadt von Dschibuti zu flanieren ist im Hinblick auf die Architektur wie der Gang durch ein Open-Air Museum. Begegnung der besonderen Art ist die mit dem einzigen professionellen Kunstmaler des Landes. mehr...


Mode

„Wir verkaufen den Traum aus 1001 Nacht“

Ausgabe 4 / 2013

Zwischen Film und Fantasie: Immer mehr deutsche Touristen entdecken Marrakesch jenseits des Massentourismus. Jetzt gibt’s für sie spezielle Angebote. mehr...


Nord Katar

Ägypten – Nachgefragt - Streiflichter aus Kairo

Ausgabe 1 / 2012

Jeder Besucher, der derzeit Ägypten besucht, spürt unmittelbar die Probleme: Die Wirtschaft stagniert, der Tourismus liegt am Boden. Den Ägyptern hilft man am besten, indem man jetzt eine Ägyptenreise unternimmt. Die üblicherweise besuchten Sehenswürdigkeiten und die Strecken dorthin sind sicher, die Ägypter den Besuchern gegenüber freundlich und aufgeschlossen. Wie wird die Situation von den Ägyptern gesehen? Im Folgenden kommen eine Unternehmerin, ein Künstler und ein Reiseleiter zu Wort. mehr...


Tunesien startet Qualitätsoffensive im Touristikgeschäft

Salzdominseln

Desert Islands in den Emiraten: Sir Bani Yas und Delma

Donnerstag, 21. Juli 2011

Die vor drei Jahren für die Desert Islands, eine Inselgruppe vor der Küste der westlichen Wüstenregion Al Gharbia begonnenen Entwicklungsarbeiten der Tourism & Development Investment Company TDIC schreiten voran: Während die Angebote für Besucher auf Sir Bani Yas kontinuierlich erweitert werden, bereitet sich die Bevölkerung von Delma auf den Tourismus vor. mehr...


Tunesien startet Qualitätsoffensive im Touristikgeschäft

Oman begeht den 40. Nationalfeiertag

Mittwoch, 17. November 2010

Sultan Qaboos hat allen Grund, am 18. November 2010 mit seinen Untertanen zu feiern; denn in nur 40 Jahren hat er sein Land mit viel Geschick vom Mittelalter in die Neuzeit geführt. Sein Vater hatte jeglichen Fortschritt und alles Moderne, sogar Sonnenbrillen, verboten. Heute gibt sich der Oman offen und blickt mit Zuversicht in die Zukunft – unter Wahrung der Traditionen. Die Weichen sind gestellt: man setzt auf sanften Tourismus und öffnet das Land für Investoren aus aller Welt. mehr...


Tunesien startet Qualitätsoffensive im Touristikgeschäft

Kamaran: Jemenitische Insel im Roten Meer

Mittwoch, 17. November 2010

Wer eine Insel sucht, die noch nicht von Zivilisationslärm jeglicher Art geprägt ist und ohne alle üblichen Unterhaltungsprogramme wie Animation, Nachtleben, Jetskifahren etc. auskommt, der ist hier richtig.

Auf dieser größten jemenitischen Koralleninsel im Roten Meer (108 qkm groß, 18 km lang und 7 km breit) gibt es nur Natur, Ruhe, zwei Dörfer, drei Pick-ups, einige Mopeds und das beschauliche Leben der einheimischen Fischer. Das größte Interesse wecken Sonne, Mond, Sterne, Witterung und Gezeiten. Die Reise auf die Insel will geplant sein; denn es gibt nur ein Camp, das Two Moons Tourism Resort mehr...


Tunesien startet Qualitätsoffensive im Touristikgeschäft

Ramadan in Abu Dhabi

Mittwoch, 8. September 2010

Die Große Sheikh Zayed Moschee gehört zu den größten und schönsten der Welt und hat sich zu einer der populärsten Attraktionen der Vereinigten Arabischen Emirate entwickelt. Benannt ist die Moschee nach dem Gründer der Emirate, Sheikh Zayed bin Sultan Al Nahyan. In der Architektur der Moschee, die er noch zu Lebzeiten maßgeblich geprägt hat, wie alte Modelle zeigen, spiegeln sich traditionelle und moderne islamische Elemente hinsichtlich Bautechnik und Design. Kunsthandwerker aus vielen verschiedenen Ländern haben zur Gestaltung der Moschee beigetragen. Zu ihren Prunkstücken gehören sieben riesige Kronleuchter mit insgesamt über einer Millon Swarowski-Kristallen, der größte handgewebte Teppich der Welt, der von 1200 Teppichwebern in Mashhad (Iran) angefertigt wurde und phantasievolle Einlegearbeiten mehr...


AZZAWI MEDIA PRINT

© copyright 2004-2011 | ARAB FORUM BERLIN| Alle Rechte vorbehalten

 
Lufthansa PartnerPlus Benefit KT Bank AzzawiMediaPrint, Druckhaus Berlin Grand Elysee Hotel Hamburg UKE University Medical Center